
22.04.2025
Grundschulsanierung schreitet voran - Gemeinderat informiert sich vor Ort - Lösung für Jugendtreff und Schulkindbetreuung
Die Bauarbeiten an der Grundschule Bräunlingen kommen aktuell gut voran. Neben der Brandschutzsanierung und der Digitalisierung wurde auch die neue Heizzentrale im Keller eingerichtet und es sollen neue Räumlichkeiten im Dachgeschoss erschlossen werden. Bei einem Rundgang machte sich der Gemeinderat ein Bild.
Viele Arbeiten für den dritten Fluchtweg in der Grundschule wurden bereits durchgeführt, in Kürze erfolgt auf der Seite Richtung Grabenring der Bau eines Treppenturms. Dadurch entfallen die Personenbegrenzungen in den bisherigen Vereinsräumlichkeiten und die brach liegenden Flächen auf der anderen Seite werden wieder nutzbar. Aufgrund der steigenden Schülerzahlen soll es im nächsten Schuljahr eine dritte erste Klasse geben. Dazu wird im Dachgeschoss ein neues Klassenzimmer gebaut. Bis zum Jahresende soll es im Dachgeschoss auch neue Räumlichkeiten für die Schulsozialarbeit geben. Der Gemeinderat hatte jüngst beschlossen die Schulsozialarbeit an der Grundschule ab Herbst auf 50% auszuweiten. Geplant ist im Dachgeschoss die brachliegenden Flächen für die Schulkindbetreuung mittelfristig zu nutzen. Diese soll dann vom Keller ins Dachgeschoss wandern. De Jugendtreff soll dann vom alten Hallenbad in die Räumlichkeiten der jetzigen Schulkindbetreuung. Damit kann das alte Hallenbad dann auch aufgegeben und abgerissen werden. Die dortige Heizzentrale wird im Laufe diesen Jahres durch das neue Nahwärmenetz außer Betrieb gehen. Geplant ist zudem den Bereich beim Bolzplatz als zusätzliches Außengelände aufzuwerten.
Bild Besichtigung Grundschule: Gemeinderat, Bürgermeister, Schulleitung und Verwaltung informieren sich über den Stand der Bauarbeiten.
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT